Zum Inhalt wechseln
Eine junge Frau sitzt auf der Couch und schaut Dokumente an

Immobilie geerbt? Wir helfen Ihnen!

Mit einem Trauerfall in Ihrer Familie stehen Sie nicht nur vor einer emotionalen Herausforderung, sondern auch vor der Frage, was Sie mit der geerbten Immobilie tun sollen. Viele Erben empfinden in dieser Situation einen zeitlichen Druck, sich entscheiden zu müssen. Wir unterstützen Sie mit unserer Beratung dabei, eine geeignete Lösung für die geerbte Immobilie zu finden.

Luftbild einer Naturlandschaft im Ruhrgebiet

Kein klarer Kopf? Der Blick von außen kann helfen

Eine Erbschaft ist emotional belastend und fachlich herausfordernd, weil man sich um viele Formalitäten kümmern muss. Ein erfahrener Makler kann in diesen Zeiten eine große Stütze sein. Denn wir kennen uns mit allen möglichen Szenarien, wie mit einer geerbten Immobilie umgegangen werden kann, bestens aus.

Wir beraten Sie zu Ihren Vorstellungen und untermauern die jeweiligen Optionen mit Fakten und Daten aus unseren umfassenden Analysen, u. a. zum Standort und zur (potenziellen) Wertsteigerung. Gemeinsam finden wir in Ruhe heraus, welche Lösung für Sie die beste ist.

Sie können Ihre geerbte Immobilie in Witten oder Bochum…

…selbst bewohnen – zum Beispiel, wenn Sie kein Eigentum besitzen oder aus emotionalen Gründen die Immobilie halten wollen. Die Eigentumsübertragung ist nach Antritt der Erbschaft kostenlos möglich. Zudem verfällt die Option nicht, die Immobilie in Zukunft doch noch zu verkaufen oder zu vermieten.

…vermieten – zum Beispiel, wenn auf der Immobilie noch eine Restschuld lastet oder Sie von den künftigen Mieteinnahmen profitieren möchten. Weiterhin ist es für viele Erben eine gute Lösung, wenn der Verkauf der Immobilie noch nicht endgültig entschieden wurde.

…verkaufen – zum Beispiel, wenn die Wertsteigerung einen attraktiven Gewinn verspricht oder Sie sich einen klaren Abschluss für die Erbschaft wünschen. Auch bietet ein Verkauf der Erbschaftsimmobilie die beste Option, um alle Erben in einer Erbengemeinschaft auszahlen zu können.

Ein Dartpfeil trifft genau ins Ziel

Wir verschaffen Ihnen Klarheit

Je nach Situation müssen unterschiedliche Aspekte berücksichtigt werden. Das gilt einerseits in Bezug auf eine mögliche Restschuld sowie die aktuelle Marktlage bzw. Preisentwicklung. Und andererseits in Bezug auf mögliche Miterben. In einer Erbengemeinschaft müssen stets alle Entscheidungen gemeinschaftlich getroffen werden. Kommt es hier zu unterschiedlichen Ansichten, bieten wir eine lösungsorientierte Beratung, um eine optimale Entscheidung treffen zu können.

Wenngleich es vielen Erben verständlicherweise nicht leicht fällt, sich in der Phase der Trauer auch noch um die Immobilie zu kümmern, sollten Sie nicht lange zögern. Es bleibt Ihnen nur eine gewisse Zeit, die Erbschaft anzunehmen oder abzulehnen – idealerweise sind Sie bereits im Vorfeld darüber informiert, welchen Wert die geerbte Immobilie hat, welches Potenzial in ihr steckt und ob sich ein Verkauf lohnt.

Fragen Sie direkt nach einer ersten Beratung.